neue soziale Bewegungen

neue soziale Bewegungen
neue soziale Bewegungen,
 
zu Beginn der 1980er-Jahre aufgekommene Sammelbezeichnung für soziale Bewegungen und Protestgruppen, die seit etwa 1970 - im Unterschied zur traditionellen Arbeiterbewegung - mit neuartigen Äußerungsformen und hoher Öffentlichkeitswirksamkeit (v. a. Bürgerinitiativen) hervortraten. Sichtbar wurden neue soziale Bewegungen besonders in der Alternativkultur, in der Frauenbewegung, der ökologischen Bewegung sowie der Friedensbewegung; im weiteren Sinn sind ihrem Umfeld aber z. B. auch Hausbesetzer und »Autonome« zuzuordnen. Die u. a. von der außerparlamentarischen Opposition und der Studentenbewegung geprägten Vorstellungen der neuen sozialen Bewegungen haben mittlerweile in den Programmen von grünen Parteien und alternativen Listen ihren Niederschlag gefunden. Zur gemeinsamen Thematik der in vielen Einzelaspekten höchst unterschiedlichen Gruppen sind zu zählen: Protest gegen die bestehenden Gesellschaftsverhältnisse und politischen Strukturen, Orientierung an eigenen Bedürfnissen nach Spontaneität, Selbstbestimmung und Basisdemokratie. Ein wichtiges Element in den Vorstellungen der neuen sozialen Bewegungen ist neben individueller und gesellschaftlicher Emanzipation die ökologische, pazifistische und alternative Modernisierungskritik. - Umstritten ist die Frage, ob die Bürgerbewegungen in der DDR den neuen sozialen Bewegungen zuzurechnen sind.
 
 
N. s. B. in Westeuropa u. den USA, hg. v. K.-W. Brand (1985);
 J. Raschke: Soziale Bewegungen. Ein historisch-systemat. Grundr. (Neuausg. 21988);
 
N. s. B. in der Bundesrep. Dtl., hg. v. R. Roth u. a. (21991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neue Soziale Bewegungen — Als Neue Soziale Bewegungen oder Alternativbewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue soziale Bewegungen — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb …   Deutsch Wikipedia

  • Neue soziale Bewegung — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungsjournal Soziale Bewegungen — Das Forschungsjournal Soziale Bewegungen ist eine wissenschaftliche Vierteljahres Zeitschrift mit Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft. Das Forschungsjournal erscheint seit 2000 beim Verlag Lucius Lucius. Verantwortliche Herausgeber sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Software — (englisch Social Software) ist ein Modewort für Software, die der menschlichen Kommunikation und der Zusammenarbeit dient, z.B. im Zusammenhang mit Social Media. Das Schlagwort „Social Software“ ist um 2002 in Zusammenhang mit neuen Anwendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Bewegung — Unter einer sozialen Bewegung, auch Bewegung, wird in den Sozialwissenschaften ein kollektiver Akteur verstanden, der unterschiedliche Organisationsformen umfasst, und mit unterschiedlichen Mobilisierungs und Handlungsstrategien versucht,… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Rechte und Esoterik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • neue Religionen — neue Religionen,   religionsgeschichtlicher Fachbegriff für die in der Neuzeit (v. a. seit Mitte des 19. Jahrhunderts) entstandenen religiösen Bewegungen, die entweder von ihren Herkunftsreligionen als Häresien oder Sekten ausgegrenzt wurden,… …   Universal-Lexikon

  • Neue religiöse Bewegung — Der Begriff Neue religiöse Bewegung wird verwendet, um möglichst wertfrei religiöse Gruppen zu bezeichnen. Es gibt verschiedene mögliche Definitionen des Begriffs. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionskriterien 2 Quellen 3 Literatur 4 Siehe auch: 5… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue religiöse Gemeinschaft — Der Begriff Neue religiöse Bewegung wird verwendet, um möglichst wertfrei religiöse Gruppen zu bezeichnen. Es gibt verschiedene mögliche Definitionen des Begriffs. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionskriterien 2 Quellen 3 Literatur 4 Siehe auch: 5… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”